Vernetzung
Zukunft bilden – Andrea & Markus Eisel Stiftung
Im März 2021 wurde die Stiftung „Zukunft bilden“ von Andrea und Markus Eisel gegründet. Es werden Projekte, Forschungsvorhaben und pädagogische Bildungseinrichtungen (z.B. Material, Fortbildungskosten) gefördert, die Selbstbildung in den Vordergrund stellen und dadurch Bedingungen schaffen, damit Kinder und Jugendliche nachhaltig und selbstbestimmt lernen und leben können. Dabei liegt die Aufgabe der Erwachsenen darin, Kinder und Jugendliche nicht zu belehren, sondern ihre individuelle Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Gefördert werden in Deutschland als gemeinnützig anerkannte Einrichtungen, die auch im Ausland ansässig sein können.
Zukunft bilden – Andrea & Markus Eisel Stiftung
Windthorststrasse 13
65830 Kriftel
Deutschland
Telefon: +49 - (0)6192-407246
Web: www.stiftung-zukunft-bilden.org
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Pikler®-Regionalgruppen
Die Pikler®- Regionalgruppen ermöglichen den Praxisaustausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den Pikler®-Grundkurs beendet haben. Sie unterstützen den fachlichen Austausch im Rahmen und nach der Pikler®-Ausbildung. Pikler®-Regionalgruppen werden von einer ausgebildeten Pikler®-Pädagogin organisiert und geleitet.
Pikler Regionalgruppen Deutschland
Pikler Regionalgruppen Österreich
tabelletest
Editorials aus unseren Jahresprogrammen:
Jahresarbeitstreffen
Jahr | 1. Treffen | Ort | Bemerkung | 2. Treffen | Ort | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
2. März-Wochenende |
|
letztes November-Wochenende vor dem 1. Advent | ||||
2025 | 07.-09.03.2025 | Frankfurt? | Forum, MV | 21.-22.11.2025 | ? | |
2024 | 08.-10.3.2024 | ? | Forum, MV | 22./23.11.2024 | ? | |
2023 | 10.-12.3.2023 | Grafing Hybrid-Veranstaltung |
Forum: Draußen spielen, draußen leben MV 10.03.2023 20.00 Uhr |
24.-25.11.2023 | ZOOM | |
2022 | 12.3.-13.3.2022 | ZOOM | 18.-19.11.2022 | ZOOM | ||
2021 | 12.-13.3.2021 | ZOOM | MV | 19.-20.11.2021 | ZOOM | |
2020 | 13.-14.3.2020 | Berlin | MV | 20.-22.11.2020 | ZOOM | |
2019 | 12./13.4.2019 | Berlin | 6.-8.12.2019 | Salzburg | Forum, MV |
|
2018 | 27./28.4.2018 | Siebnen | 7./8.12.2018 | München | Forum: Weinen und Trösten | |
2017 | 7./8.4.2017 | Amsterdam | 7./8.12.2017 | Frankfurt | Forum | |
2016 | 22./23.4.2016 | Berlin | 11./12.11.2016 | Berlin | Forum | |
2015 | 27./29.3.2015 | Wien | 11./12.2015 | München | Forum: Kinder ab dem 3. Lebensjahr | |
2014 | 11./13.4.2014 | Siebnen | 6.-9.11.2014 | Budapest | ||
2013 | 8./9.3.2013 | Amsterdam | 12.10.2013 | Berlin | ||
2012 | 24./25.2.2012 | München | 6.10.2012 | Frankfurt | ||
2011 | 17./18.6.2011 | Berlin | 19./20.11.2011 | München | ||
2010 | 22.5.2010 | München | 22./23.10.2010 | Wien | ||
2009 | 30.5.2009 Gründung | München | 18./19.12.2009 | München | ||
2009 | 22./23.2.2009 | Berlin | ||||
2008 | 3.12.2008 | München | ||||
19./20.7.2008 | Niederseeon | |||||
9./10.5.2008 | München | |||||
24./25.2.2008 | Berlin | |||||
2007 | 15.12.2007 | Wien |