Schritt für Schritt zum Essen in Gemeinschaft
Schriftenreihe
Leitfaden für Mahlzeiten in Krippe und Kindertagespflege
von Amelie Suchy + Anke Zinser
144 Seiten mit über 60 Farbfotos
Berlin 2024
- Autor:innen: Amelie Suchy & Anke Zinser
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2024
- Verlag: Pikler Gesellschaft Berlin
- Preis: 17,50 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Täglich etwas Neues
Buch
Ein Handbuch für Eltern und Erziehende auf Grundlage der Pikler Pädagogik
überarbeitete Neuauflage von „Mein Baby entdeckt sich und die Welt“
- Autor:innen: Monika Aly
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2021
- Verlag: Pikler Gesellschaft Berlin e.V.
- ISBN: 978-3-9822887-1-0
- Preis: 22,00 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner.
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Friedliche Babys – zufriedene Eltern
Buch
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Seine Persönlichkeit und Selbständigkeit entfalten sich durch die Vermittlung von Geborgenheit und eine achtsame, zugewandte Umgangsweise. Denn Babys und Kleinkinder sind kompetenter als wir glauben. Wir müssen ihnen nur Zeit lassen, dann nehmen sie ihre Entwicklung selbst in die Hand. Und so können auch Mütter und Väter zufrieden sein. Emmi Piklers Buch ist der Klassiker für einen achtsamen und individuellen Umgang mit Babys. Pikler-Pädagogik in neuer und moderner Gestaltung.
- Autor:innen: Emmi Pikler
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2021
- Verlag: Herder Verlag GmbH
- ISBN: 978-3-451-03320-9
- Preis: 12,50 €
Bestellinfos
Das Buch kann per ISBN im Buchhandel oder z.B. im webshop im Pikler Haus in Budapest bestellt werden.
Pikler®-Pädagogik in der Krippe, Bd.1
Buch
Im ersten Band wird das Thema „Pikler®-Pädagogik in der Krippe“ mit Texten zu unterschiedlichen Themen der Organisation, Pflege und pädagogischen Haltung in einer pikler-orientiert arbeitenden Betreuungseinrichtung vorgestellt. Die Texte wurden anhand von Vorträgen und workshops der Kolleginnen der Pikler®-Krippen-AG bei mehreren Pikler®-Tagungen in den Jahren 2006-2019 erstellt.
- Autor:innen: Redaktion: Mag.a Daniela Pichler-Bogner und Christine Rainer
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2021
- Verlag: Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich
- Preis: 24,00 €
Bestellinfos
Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich: Mag. Daniela Pichler-Bogner, 1020 Wien, Thugutstraße 3/16. Tel: 0043/6991/942 36 11
Een dag in de babygroep
Buch
Via Hannah’s ogen en oren kijk en luister je als lezer een dag mee in de babygroep van een kinderdagverblijf dat zich heeft laten inspireren door het werk van de Hongaarse kinderarts en pedagoge Emmi Pikler. Stagiaire Hannah, een door de auteur verzonnen personage, observeert de groep de hele dag en noteert wat ze ziet en hoort.
Door een gedetailleerde en levendige beschrijving van verzorgings- en spelmomenten maak je kennis met acht kinderen in de leeftijd van 5 tot 23 maanden. Je volgt hen in hun ontwikkeling op motorisch, cognitief en sociaal gebied. Door de dag heen leer je de kinderen beter kennen en leef je mee met hun ontdekkingen, belevenissen en emoties. Hannah’s verhaal beschrijft tevens de persoonlijke manier waarop de pedagogisch medewerkers met de kinderen en hun ouders omgaan. Begrippen als autonomie, interactie, hechting, zelfregulatie, socialisatie, gevoel van eigenwaarde en zelfvertrouwen krijgen zo op een creatieve manier een praktische invulling.
Het verhaal wordt afgewisseld met korte informatieve teksten over de meest uiteenlopende onderwerpen en verrassende opdrachten waarmee de lezer direct aan de slag kan.
Het tweede deel van Een dag in de babygroep is meer theoretisch. In dit gedeelte worden thema’s, zoals wennen, het verloop van de zelfstandige spel- en bewegingsontwikkeling en samenwerking tijdens de verzorging, uitgebreid beschreven en inzichtelijk gemaakt door aantrekkelijke illustraties.
Met dit originele (studie)boek hoopt Hedie Meyling iedereen die met de ontwikkeling van jonge kinderen te maken heeft, van beleidsmakers tot ouders, te inspireren om respectvol met kinderen en zichzelf om te gaan.
- Autor:innen: Hedie Meyling
- Sprache: Nederlands (niederländisch)
- Erscheinungsjahr: 2021
- Verlag: uitgeverij SWP
- ISBN: 9789088508707
- Preis: 35,90 €
Bestellinfos
Vorbereitete Umgebung für Babys und kleine Kinder
Schriftenreihe
Ein Handbuch für Familien, Krippen und Krabbelstuben, 5. Auflage
80 Seiten mit zahlreichen s/w Fotos und Bauanleitungen
- Autor:innen: Margret von Allwörden & Marie Wiese
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2020
- Verlag: Pikler Gesellschaft Berlin e.V.
- ISBN: 978-3-9808431-1-9
- Preis: 13,50 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Von den Anfängen des freien Spiels
Schriftenreihe
6. Auflage, 64 Seiten mit zahlreichen s/w Fotos
- Autor:innen: Eva Kálló & Györgyi Balog
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2020
- Verlag: Pikler Gesellschaft Berlin e.V.
- ISBN: 978-3-9808431-14-0
- Preis: 12,50 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Mein Kind im ersten Lebensjahr
Buch
Frühgeboren, entwicklungsverzögert, behindert? Oder einfach anders? Antworten für Eltern. Berlin 2011
5. Auflage, 154 Seiten, mit zahlreichen farbigen Fotos
- Autor:innen: Monika Aly
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2020
- Verlag: Pikler Gesellschaft Berlin e.V.
- ISBN: 978-3-9808431-6-5
- Preis: 22,00 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner.
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Spielen ist Lernen
Schriftenreihe
Anregungen zur Frühpädagogik in Kindergruppen
2. Auflage, 77 Seiten mit zahlreichen farbigen Fotos
- Autor:innen: Monika Aly & Anja Werner & Anke Zinser
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2019
- Verlag: Pikler Gesellschaft Berlin e.V.
- ISBN: 978-3-9808431-5-7
- Preis: 14,50 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Übergänge im Alltag von kleinen Kindern
Buch
Wie Übergangssituationen in Betreuungseinrichtungen und in Pikler®-SpielRaum-Gruppen erlebt, unterstützt und als wichtige Erfahrung integriert werden können.
Vier Abschlussarbeiten im Rahmen der Ausbildung zur Pikler®-Pädagogin zeigen anhand von praxisbezogenen Beispielen die Vielschichtigkeit dieses Themas auf.
- Autor:innen: Redaktion: Daniela Pichler-Bogner und Christine Rainer
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2019
- Verlag: Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich
- Preis: 15,00 €
Bestellinfos
Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich
Mag.a Daniela Pichler-Bogner, 1020 Wien, Thugutstraße 3/16
Tel: 0043/6991/942 36 11
Aus dem Leben eines Tageskindes
Buch
Ein Bilderbuch von Daniela Pichler-Bogner und Pilo Pichler
Ein- und Ausblicke für Pädagog:innen und Eltern gleichermaßen
Mit einem Vorwort von Anna Tardos
Die Basis für ein zufriedenes Miteinander von Kleinkindern und BetreuerInnen liegt in einer interessierten und aufmerksamen Haltung der Erwachsenen gegenüber den Selbstständigkeitsbestrebungen und Bindungsbedürfnissen kleiner Kinder. Das Bilderbuch „Aus dem Leben eines Tageskindes“ zeigt anhand des Tagesablaufs bei der Tagesmutter Daniela Hantsch exemplarisch, wie Tagesbetreuung von kleinen Kindern gelingen kann, und welche bedeutsame Rolle dabei die Einbindung der Eltern spielt.
Bilder und Texte wollen die LeserInnen sowohl berühren als auch informieren und auf diese Weise Verständnis für die Herausforderungen der Frühbetreuung wecken. Dabei werden Themen wie die Bedeutung des freien Spiels für Zufriedenheit und eine gute Entwicklung des Kindes genauso angesprochen wie die Qualität von Pflegemomenten und der für emotionale Sicherheit so wichtige individuelle Beziehungsaufbau.
Auch die Notwendigkeit der für kleine Kinder in der Gruppenbetreuung angemessenen Unterstützung beim sozialen Lernen sowie des vertrauensvollen Kontaktes zu den Eltern soll in Bildern, Texten und in lebendigen Dialogen vermittelt werden.
- Autor:innen: Daniela Pichler Bogner, Fotos: Pilo Pichler
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2019
- Verlag: Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich
- Preis: 34,00 €
Bestellinfos
Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich:
Mag. Daniela Pichler-Bogner, 1020 Wien, Thugutstraße 3/16
Tel: 0043/6991/942 36 11
Lasst mir Zeit
Buch
Jahrzehntelange Erfahrungen und exakte Beobachtungen der ungarischen Kinderärztin, dokumentiert mit einzigartigen Fotoserien. Ein Buch für Eltern und Therapeuten
5. überarbeitet Auflage. Zusammengestellt und überarbeitet von Anna Tardos.
Die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler weist aufgrund ihrer jahrzehntelangen praktischen Arbeit mit Kindern einen grundsätzlich neuen Weg: Von Geburt an verfügt der Mensch über Fähigkeiten, von denen man bisher annahm, dass sie erst im Laufe des Lebens erworben werden. Von eben diesen Fähigkeiten und nicht von der Hilflosigkeit eines Neugeborenen und der Abhängigkeit eines Kleinkindes geht Emmi Pikler aus.
Wie man die Selbständigkeit des Kleinkindes, seine Beziehung zu sich und seiner Umwelt von Geburt an unterstützen kann, dafür gibt das Buch anhand sehr anschaulicher Beispiele und vieler hervorragender Fotos eine Fülle von Anregungen. Es eröffnet der Forschung auf diesem Gebiet neue Perspektiven.
- Autor:innen: Emmi Pikler
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2018
- Verlag: Richard Pflaum Verlag GmbH & Co. KG
- ISBN: 9 783 790 510 683
- Preis: 30,00 €
Bestellinfos
Das Buch kann per ISBN im Buchhandel oder z.B. im webshop im Pikler Haus in Budapest bestellt werden.
Schritte zum selbständigen Essen
Schriftenreihe
5. Auflage, 32 Seiten mit s/w Fotos
- Autor:innen: Maria Vincze
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2017
- Verlag: Pikler Gesellschaft Berlin e.V.
- ISBN: 978-3-9808431-2-6
- Preis: 8,50 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner.
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Das kleine Kind mit Down-Syndrom
Beiträge zu einem Symposium.
2. überarbeitete Auflage, 48 Seiten mit zahlreichen farbigen Fotos
- Autor:innen: Renate Wolff, Herbert Grundhewer, Monika Aly, Margarete Grosse-Rhode, Cornelia Deckenbach
- Sprache:
- Erscheinungsjahr: 2016
- ISBN: ISBN 978-3-9808431-9
- Preis: 8,50 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner.
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Ich, Du und Wir
Schriftenreihe
Frühes soziales Lernen in Familie und Krippe
überarbeitete Auflage, 112 Seiten mit zahlreichen s/w Fotos
- Autor:innen: Anna Tardos & Anja Werner (Hrsg)
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2015
- Verlag: Pikler Gesellschaft Berlin e.V.
- ISBN: ISBN 978-3-9808431-8
- Preis: 14,50 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner.
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Pikler: Ein Theorie- und Praxisbuch für die Familienbildung
Buch
Der Name Emmi Pikler steht für Humanität im Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern. Die Arbeiten der ungarischen Kinderärztin Pikler (1902-1984) und ihrer Mitarbeiterin Anna Tardos werden neu entdeckt für Kitas und Krippen, Kindertagespflege und Elternbildung. Das Buch stellt Texte aus der Pikler-Pädagogik in deutscher Erstveröffentlichung vor: zu selbstständiger Bewegungs- und Spielentwicklung und beziehungsvoller Pflege – basierend auf der Achtung des Kindes als handelnde Person. Der bisher ausstehende Fachdiskurs zum Pikler-Ansatz wird mit verschiedenen Stimmen eröffnet. Als Praxisfeld der Pikler-Pädagogik stellt sich die Eltern- und Familienbildung vor. Eltern-Kind-Kurse zeigen, wie sich mit der Pädagogik Piklers Elternbildung und Kleinkindpädagogik auf fruchtbare Weise verbinden lassen.
- Autor:innen: Astrid Gilles-Bacciu & Reinhild Heuer (Hrsg.)
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2015
- Verlag: Beltz Juventa
- ISBN: 9 783 779 931 621
- Preis: 26,90 €
Bestellinfos
Das Buch kann per ISBN im Buchhandel oder z.B. im webshop im Pikler Haus in Budapest bestellt werden.
Emmi Pikler – Mehr als eine Kinderärztin
Buch
Emmi Pikler (1902-1984) war eine ungewöhnliche, ungarische Kinderärztin. Sie beschäftigte sich intensiv mit den Bedingungen für eine gesunde und freie Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern. Dies war untypisch für Kinderärzte. Ihre Fähigkeit zur genauen Beobachtung führte zu neuen Erkenntnissen über die Kompetenz und Bedürfnisse des Kindes – Grundlage für eine bis heute aktuelle Pädagogik. Mit inhaltlichen Beiträgen von Mária Vincze, Anna Tardos und Myriam David sowie Éva Kálló.
- Autor:innen: Anna Czimmek, Mit inhaltlichen Beiträgen von Mária Vincze, Anna Tardos und Myriam David sowie Éva Kálló.
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2015
- Verlag: P-Zeitler Verlag
- ISBN: 978-3-931428-20
- Preis: 28,00 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Fax, Post oder E-Mail an Wege der Entfaltung e.V., Mauerkircherstr. 11, 81679 München. Alle Preise incl. MWSt. zuzüglich VERSANDKOSTEN (nach Aufwand), Versand ins Ausland nur gegen Vorkasse. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Abschied von der Windel
Schriftenreihe
Abschied von der Windel
2. Auflage , 47 Seiten mit s/w Fotos und Diagrammen
- Autor:innen: Judit Falk & Maria Vincze
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2014
- Verlag: Pikler Gesellschaft Berlin e.V.
- ISBN: ISBN 978-3-9808431-4
- Preis: 9,50 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Miteinander vertraut werden
Buch
In „Miteinander vertraut werden“ von der bekannten Kinderärztin Dr. Emmi Pikler und ihren Mitarbeiterinnen, geht es um den respektvollen Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern – vor allem während der Pflege.
Das Stillen, und später das Essen und Trinken, sind ständig wiederkehrende Ereignisse, die einen wesentlichen Einfluss auf das Leben des Kindes haben. Mit Hilfe von zahlreichen Fotos und Zeichnungen wird deutlich, wie dieser alltägliche Kontakt zu einer für Eltern und Kind bereichernden und freudigen Erfahrung werden kann.
Schon kurz nach seinem Erscheinen rief dieses Buch großes Interesse hervor.
Mittlerweile ist es zu einem „Klassiker“ der Kleinkindpädagogik geworden.
- Autor:innen: Emmi Pikler
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2014
- Verlag: Arbor Verlag
- ISBN: 978-3-86781-123-1
- Preis: 9,89 €
Bestellinfos
Das Buch kann per ISBN im Buchhandel oder z.B. im webshop im Pikler Haus in Budapest bestellt werden.
Beobachten, Verstehen und Begleiten
Schriftenreihe
Entwicklungsdiagnostik nach Pikler
2. Auflage, 76 Seiten mit zahlreichen s/w Fotos und Lóczy-Entwicklungsbogen
- Autor:innen: Judit Falk & Monika Aly
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2012
- Verlag: Pikler Gesellschaft Berlin
- ISBN: 978-3-9808431-7-1
- Preis: 13,50 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner.
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Im Dialog mit dem Säugling und Kleinkind
Schriftenreihe
2. Auflage , 71 Seiten mit zahlreichen s/w Fotos
- Autor:innen: Ute Strub & Anna Tardos
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2011
- Verlag: Pikler Gesellschaft Berlin e.V.
- ISBN: 978-3-9808431-3-0
- Preis: 10,50 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per Email an Gudrun Zöllner.
Alle Preise incl. MwSt zuzüglich gewichtsabhängiger Versandkosten (ab 2,50 € im Inland, ab 5,00 € ins Ausland).
Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Pikler-SpielRaum
Schriftenreihe
Pikler-SpielRaum
Für Bewegung und selbstständiges Entdecken
- Autor:innen: Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich (Hg.)
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2010
- Verlag: Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich
- Preis: 11,00 €
Bestellinfos
Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich
Mag.a Daniela Pichler-Bogner, 1020 Wien, Thugutstraße 3/16
Tel: 0043/6991/942 36 11
Mütterliche Liebe – Professionelle Liebe
Schriftenreihe
„Die Betreuerin liebt das ihr anvertraute Kind aufrichtig, aber nicht mit mütterlicher Liebe. […] Diese Liebe bewirkt, dass sie das ihr anvertraute Kind kontaktfähig und mit offenem Sinn für die Welt in eine neue Beziehung zu den biologischen oder Adoptiveltern entlassen kann.“
(Dr. Vincze)
Betreuer/innen in einem Kinderheim tragen eine große Verantwortung, wenn sie sich anstelle der Eltern um ihre Schützlinge kümmern: Denn es ist von so großer Bedeutung, dass die kleinen Heimbewohner die Liebe ihrer Betreuer/innen spüren und so emotionale Sicherheit erfahren – schließlich wird diese Beziehung später außerordentlich prägend für das Kind sein. Die Betreuer/innen müssen darauf achtgeben, dass sie die Kinder nicht wie ihre eigenen lieben, damit nicht die verheerende Illusion einer Eltern-Kind-Beziehung entsteht. Was macht diese „professionelle Liebe“ aber aus? Die in dieser Schrift zusammengefassten, im Säuglings- und Kinderheim des Budapester Emmi-Pikler-Instituts gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse bieten eine Erläuterung zu dieser Frage.
Dr. Maria Vincze, Kinderärztin, arbeitete jahrzehntelang im Pikler-Institut, leitete dieses später als stellvertretende Direktorin und setzte ihre wissenschaftlichen Forschungen zur kindlichen Entwicklung bis zu ihrem Lebensende fort.
- Autor:innen: Maria Vincze
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2002
- Verlag: P. Zeitler Verlag
- ISBN: 3 931 428 141
- Preis: 3,40 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per E-Mail an Wege der Entfaltung e.V., oder auch im Online-Shop des Pikler Ház in Budapest möglich.
Alle Preise verstehen sich inclusive MWSt. und zuzüglich VERSANDKOSTEN (nach Aufwand).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Dein Baby zeigt dir den Weg
Buch
Magda Gerber berichtet davon, was man von Babys und Kleinkindern erwarten kann, und zeigt uns, wie das Unmögliche möglich wird: auf die Bedürfnisse eines Babys einzugehen, ohne sich selbst dabei vollkommen zu verausgaben.
Magda Gerber lernte in den 30er-Jahren die Arbeit von Dr. Emmi Pikler kennen. Später wanderte sie nach Amerika aus und widmete sich dort weiterhin dem Gebiet der Kleinkindpädagogik. So gründete sie die Organisation Resources for Infant Educaters (RIE), die eine in Amerika weithin bekannte Form von Mutter-Kind-Gruppen entwickelt hat.
,,Dem Kind Sicherheit geben, es echte Zuwendung und wahrhaftiges Interesse an seiner Person spüren lassen: Diese Erziehungshaltung beschreibt Magda Gerber in ihrem Buch auf wunderbare Weise. Ihre Ausführungen sind für Eltern sehr gut verständlich und auch im Alltag umsetzbar.“ Prof. Remo H. Largo
,,Magda Gerbers Antworten sind einfach, unmittelbar und treffend formuliert. Der Gehalt der mündlichen und schriftlichen Beratung mehrerer Jahrzehnte.“ Anna Tardos
- Autor:innen: Magda Gerber
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2000
- Verlag: Arbor Verlag, Freiamt in Schwarzland
- ISBN: 9 783 936 855 661
- Preis: 16,91 €
Bestellinfos
Das Buch kann per ISBN im Buchhandel oder z.B. im webshop im Pikler Haus in Budapest bestellt werden.
Der Säugling, seine Eltern und ihr Kinderarzt
Schriftenreihe
Dr.in Judit Falk war eine erfahrene Kinderärztin, die jahrelang im Emmi-Pikler-Institut gearbeitet hat und es später auch leitete. In ihrem Rückblick ermöglicht sie dem Leser, ihre außergewöhnliche Herangehensweise an die kleinen Patienten kennenzulernen und Einblicke in ihre kinderärztliche Tätigkeit innerhalb und außerhalb des Emmi-Pikler-Instituts zu gewinnen. Dr. Falk hat die Kinder stets sowohl aus medizinischer Sicht als auch ganzheitlich als Persönlichkeiten unter Berücksichtigung ihrer Lebensumstände begleitet. Sie besuchte ihre Patienten und deren Familien von Geburt an regelmäßig, um die „allgemeine und gesundheitliche“ Entwicklung der Kinder beobachten und ihre Beobachtungen mit den Eltern teilen zu können. Die detaillierte, praktische Beratung der Eltern in Bezug auf die Ernährung, Pflege und alltägliche Erziehungssituationen des Kindes gehörte zu ihren Aufgaben.
- Autor:innen: Judit Falk
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 2000
- Verlag: P. Zeitler Verlag
- ISBN: 978-3-931428-08-2
- Preis: 3,40 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per E-Mail an Wege der Entfaltung e.V.
Alle Preise verstehen sich inclusive MWSt. und zuzüglich VERSANDKOSTEN (nach Aufwand).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Lóczy – Mütterliche Betreuung ohne Mutter
Schriftenreihe
Betreuer/innen in einem Kinderheim tragen eine große Verantwortung, wenn sie sich anstelle der Eltern um ihre Schützlinge kümmern: Denn es ist von so großer Bedeutung, dass die kleinen Heimbewohner die Liebe ihrer Betreuer/innen spüren und so emotionale Sicherheit erfahren – schließlich wird diese Beziehung später außerordentlich prägend für das Kind sein. Die Betreuer/innen müssen darauf achtgeben, dass sie die Kinder nicht wie ihre eigenen lieben, damit nicht die verheerende Illusion einer Eltern-Kind-Beziehung entsteht. Was macht diese „professionelle Liebe“ aber aus? Die in dieser Schrift zusammengefassten, im Säuglings- und Kinderheim des Budapester Emmi-Pikler-Instituts gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse bieten eine Erläuterung zu dieser Frage.
Dr. Maria Vincze, Kinderärztin, arbeitete jahrzehntelang im Pikler-Institut, leitete dieses später als stellvertretende Direktorin und setzte ihre wissenschaftlichen Forschungen zur kindlichen Entwicklung bis zu ihrem Lebensende fort.
- Autor:innen: Myriam David & Geneviève Appell
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 1995
- Verlag: Verlag Cramer-Klett & Zeitler
- ISBN: 3 931 428 044
- Preis: 17,00 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per E-Mail an Wege der Entfaltung e.V.
Alle Preise verstehen sich inclusive MWSt. und zuzüglich VERSANDKOSTEN (nach Aufwand).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wie wir den Kindern von ihrer persönlichen Geschichte erzählen
Schriftenreihe
In Säuglings- und Kinderheimen gibt es viele Kinder, die ihre Eltern kaum oder nicht kennen. Die Betreuer/innen werden früher oder später vor die Aufgabe gestellt, den Kindern Fragen über ihre Familie und oft leidvolle Vergangenheit zu beantworten. Welche Fragen die Kinder stellen und wie man diese ehrlich und feinfühlig beantwortet, wie man mit ihren Sorgen und Ängsten umgeht, hat die Psychopädagogin Éva Kálló anhand von jahrzehntelangen Erfahrungen im Säuglings- und Kinderheim des Budapester Emmi-Pikler-Instituts niedergeschrieben.
Diese Schrift ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie von Kindern gestellte schwierige und heikle Fragen taktvoll beantwortet werden können.
- Autor:innen: Éva Kállo
- Sprache: Deutsch (deutsch)
- Erscheinungsjahr: 1994
- Verlag: P. Zeitler Verlag
- ISBN: 978-3-931428-03-7
- Preis: 3,40 €
Bestellinfos
Bestellungen bitte formlos per E-Mail an Wege der Entfaltung e.V