Christine Ackermann
Emmi Pikler Verein Schweiz, http://www.emmi-pikler.ch
Werdegang:
• Kauffrau
• Spielgruppen- und Montessori-Ausbildung
• 20 Jahre Gründung und Leitung der Spielgruppe Pikler-Kleinkinderhaus
• 30 Jahre Auseinandersetzung mit der Pikler-Pädagogik
• Seminar-Leiterin Jesper Juul, Empathie-Training am ddif Berlin
• Familientherapie-Ausbildung ddif Berlin
Monika Aly
Pikler Gesellschaft Berlin e.V., http://www.Pikler.de
Werdegang:
• Kinderphysiotherapeutin
• Systemische Familientherapeutin
• Pikler Preis in Budapest
• Pikler Dozentin
• Autorin
• Entwicklungsberatung in der Praxis „Beweggründe“
Elternberatung bei Kindern mit Behinderung
Anna Breckner
Wege der Entfaltung e.V., http://we-ev.de
Werdegang:
• Dipl. Sozialpädagogin (FH), Pikler®-Päd.
• 10 Jahre Gruppenleitung in heilpädagogischen Tagesstätten und einem Münchner Kleinkinderheim
• 4 Jahre tätig als Sozialpädagogin im Montessori-Kindergarten Niederseeon
• Leitung von Pikler®-SpielRaumgruppen seit 2006
• Einführungen in die Piklerpädagogik
• Pikler®-Dozentin seit 2016, Ausbildungs- und Seminartätigkeit
• Teamcoachings für Einrichtungen, die an der Piklerpädagogik orientiert arbeiten
• Elternberatung
• Mutter von drei erwachsenen Söhnen
Margarete Große-Rhode
Pikler Gesellschaft Berlin e.V., http://www.pikler.de
Werdegang:
• Diplompädagogin
• systemische Therapeutin
• Pikler®-Dozentin
ehemals Kitaleiterin
Brigitte Huisinga
Werdegang:
• Sozialarbeiterin
• Fortbildungsarbeit mit Familien und Pädagoginnen seit 1991
• Gründung Krippe und Leitung 2002-2014
• Krippenberatung seit 2009
• Piklerspielräume seit 1991
• Piklergrundkurse und Pikler Praxisbegleitungskurse
Hedie Meyling
Emmi Pikler Stichting Nederland
Werdegang:
• Actrice
• Feldenkrais docent
• Pikler docent
• Gezins therapeut volgens Jesper Juul
Mag.a Daniela Pichler-Bogner
Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich, http://www.pikler-hengstenberg.at
Werdegang:
• Studium Germanistik/Französisch
Mutter eines Sohnes, geb.1991
Pikler®-Dozentin, Pikler®-Pädagogin
Montessori-Pädagogin, Family Counsellor nach Jesper Juul
• Obfrau der Pikler®-Hengstenberg-Gesellschaft Österreich
• Vorstandsmitglied des Pikler® Verbandes Europa e.V.
Aus- und Weiterbildungen:
• Ausbildung in Montessori-Pädagogik
• Seminare mit R. u. M. Wild (nicht-direktive Erziehung)
• Kurse bei Ute Strub und Uli Tritschler zur Bewegungspädagogik von Elfriede Hengstenberg
• seit 1997 regelmäßige Weiterbildungen und Hospitationen im Pikler®-Institut in Budapest mit Anna Tardos, Kinderpsychologin
• Weiterbildungslehrgang in family counselling mit Jesper Juul – prozessorientierte Begleitung von Familien
• 2011-2013 Weiterbildungslehrgang zur Baby-Care-Beraterin
Aktivitäten:
• Pikler®-Aus- und Weiterbildungsangebote
• 13 Jahre Leitung von Pikler®-SpielRaum-Gruppen (Eltern-Kind-Gruppen)
• Hospitation und Reflexion in Betreuungseinrichtungen
• Family counselling nach Jesper Juul
• Seit 2006 Organisation von Pikler®-SpielRaum- und Pikler®-Krippentagungen in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum St.Virgil in Salzburg
• Regelmäßige Arbeitstreffen der deutsch/österreichisch-ungarischen Pikler-Krippenarbeitsgemeinschaft
Publikationen:
• Der Pikler®-SpielRaum für Bewegung und selbständiges Entdecken (Hg.)
• „Aus dem Leben eines Tageskindes“ – Einblicke in die Arbeit einer Tagesmutter und Pikler®-Pädagogin. Ein Bilder-Buch von Daniela Pichler-Bogner und Pilo Pichler
• „Pikler®-Pädagogik in der Krippe“, Bd.1 (Hg.)
Claudia Sourek
Claudia Sourek, http://www.claudiasourek.at
Werdegang:
• Pikler®-Dozentin
• Pikler®-SpielRaum Leiterin
• Erwachsenenbildnerin
• fachliche Krippenbegleiterin und Fachsupervisorin
• Familienberaterin (Psychologische Beraterin)
• Vorstandsmitglied Pikler-Hengstenberg-Gesesllschaft Österreich seit 2018
• Mitglied beim Pikler Verband Europa e.V.
• regelmäßige Beschäftigung mit Sensory Awareness seit 2010
Amelie Suchy
Pikler Gesellschaft Berlin e.V., http://pikler.de
Werdegang:
• Dipl. Musikpädagogin (Rhythmik)
• Pikler®-Dozentin
• staatl. annerk. Erzieherin
• Begleitung und Beratung von Krippenteams
• von 2014 bis 2021 tätig in einer städtischen Einrichtung in Wiesbaden
• Mitglied der Pikler Gesellschaft Berlin e.V. und
• des Pikler Verbands Europa e.V. (Vorstandsmitglied)
Dipl.-Päd. Andrea von Gosen
selbständig
Werdegang:
• Diplompädagogin
• Familientherapeutin
• Gründung von SpielRaum für Bewegung in Berlin, Leitung über 16 Jahre
• Gründung von Kita Inselreich in Berlin, Leitung bis 2018
• Hengstenberg-Dozentin, autorisiert von Ute Strub
• Fortbildungserfahrung in Gindlerarbeit
Anja Werner
Pikler Gesellschaft Berlin e.V., http://www.pikler.de
Werdegang:
• Kinder-Physiotherapeutin in eigener Praxis in Berlin Schöneberg
• Vertiefung in Gindler- und Hengstenberg-Arbeit
• Im Vorstand der Pikler Gesellschaft Berlin e.V.
Helga Wolf
Werdegang:
•Erzieherin, Sensory Awareness Leader, Homöopathin
ab September 2025 Spielkiste Ebersberg, Kleinkindgruppe auf Basis der Pikler-Pädagogik
• 2005 – 2023 Erzieherin bei Wege der Entfaltung
• seit 2020 Pikler Dozentinseit
• seit 2018 Sensory Awareness Leader
• seit 2015 Pikler Pädagogin
• seit 1997 Heilpraktikerin/ Homöopathin in eigener Praxis
2 erwachsene Kinder, geschieden, seit 2006 in neuer Partnerschaft
Peggy Elaine Zeitler
Wege der Entfaltung, https://we-ev.de/
Werdegang:
• Born und Aufgewachsen in Washington, DC., USA , Seit 1967 in München
• Studium University of Pennsylvania: B.A. in Indologie
• Zwei Kinder, drei erwachsene Engelinnen
• Sensory Awareness kennengelernt in ZIST, Penzberg 1978 mit Seymour Carter: Viele Jahre mit ihm gearbeitet
• Sensory Awareness mit Charlotte Selver von 1983 in Deutschland
• Gestalttherapie kennengelernt in ZIST, Penzberg 1978 – Stunden und Gruppen mit Wolf Buntig ca. 2 Jahre
• eigene Praxis für Sensory Awareness in der Praxis Gemeinschaft Jakob-Klar-Str. 4, München seit mid 1980er Jahre
• Jahresseminare „Pikler Arbeit und Sensory Awareness“ mit Anna Tardos und Peggy Zeitler in München 1989-2001
• Mitgründerin „Wege der Entfaltungen e.V.“ 1998/99
• Mitgründerin „Pikler Verband Europa e.V.“ 2007