Aufnahmeantrag zur Mitgliedschaft Aufnahmeantrag zur Mitgliedschaft Persönliche Angaben Anrede FrauHerrkeine Angabe Akademische(r) Titel vorangestellt Akademische(r) Titel nachgestellt Name * Name Vorname Vorname Nachname Nachname Adresse * Adresse Straße & Hausnummer Straße & Hausnummer Postleitzahl Postleitzahl Ort Ort Adresse E-Mail * Telefon Geschlecht männlichweiblichdivers Geburtsdatum Einrichtung, Verband oder Verein Website des Verbands, des Vereins oder der Einrichtung Titel der Pikler®-Abschlussarbeit (falls bereits geschrieben) Mitgliedschaft Satzung der Europäischen Vereinigung für Ausbildung und Qualitätssicherung der Kleinkindpädagogik * Ich erkenne die Satzung des Pikler Verband Europa e.V. an. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Pikler Verband Europa e.V. als * ordentliches Mitglied (gemäß Satzung § 4 Absatz 2 und 3) | Mitgliedsbeitrag mind. € 95,- pro JahrFördermitglied natürliche Person | Mitgliedsbeitrag mind. € 30,- pro JahrFördermitglied Vereine oder Organisationen | Mitgliedsbeitrag mind. € 50,- pro Jahr Mitgliedsbeitrag jährlich * Mitgliedsbeitrag jährlich * Mitgliedsbeitrag jährlich * Zahlungsmethode des Mitgliedsbeitrags Auswahl der Zahlungsmethode * SEPA-Lastschrift Banküberweisung SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den Pikler Verband Europa e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Pikler Verband Europa e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbaren Bedingungen. Kontoinhaber:in * Kontoinhaber:in Vorname Vorname Nachname Nachname Name des Kreditinstituts * BIC * IBAN * Unterschrift * signature keyboard Leeren Bitte um Überweisung des Mitgliedsbeitrags an: Pikler Verband Europa e.V. Mauerkircherstraße 11 81679 München Gläubiger-Identifikationsnummer: DE93ZZZ00000136714 * Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten im elektronischen Vereinsverwaltungssystem gespeichert werden. Die Daten dürfen, außer den Vereinsorganen, Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Captcha Senden Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer.